Nagelpflegeprodukte und stylische Trends
Im Beauty- und Kosmetikbereich hat es wohl in den vergangenen Jahren kaum eine Sparte gegeben, die einen solchen Trend und Zulauf bei den weiblichen Verbraucherinnen verzeichnen konnte, wie es bei der Nagelpflege der Fall gewesen ist. Mitunter konnte man das Gefühl haben, dass mittlerweile an jeder Ecke ein neues Nagelstudio eröffnet hat. Hinzu kommen noch die vielen mobilen Dienste, die es in dieser Sparte mittlerweile gibt. Nagelpflege ist schon lange Zeit nicht mehr nur eine Maniküre, die sich die feineren Damen der Gesellschaft einmal die Woche in einem Nagelstudio oder in einem Kosmetikstudio gönnen. Denn vor allem aufgrund des breiten Angebotes und der teilweise sehr günstigen Preise nutzen heute Millionen von Frauen das Angebot dieser Dienstleister. Wie es schon bei der Fußpflege angesprochen wurde, hat auch die Nagelpflege einerseits einen rein optischen, andererseits aber auch einen gesundheitlichen und pflegenden Aspekt. Zur Pflege der Nägel zählt vor allem das Säubern, Schneiden und mitunter auch das Entfernen der Nagelhaut.
Diese „einfachen“ Tätigkeiten können oftmals zu Hause von den Verbraucherinnen selbst erledigt werden. In den Nagelstudios wird im Zuge der Nagelpflege jedoch meistens noch eine andere Dienstleistung in Anspruch genommen, nämlich die optische Verschönerung bzw. neutral ausgedrückt die Veränderung der Nägel. Hier stehen künstliche Nägel und Nagelmodellagen ganz hoch im Kurs. So werden die Nägel im Nagelstudio zum Beispiel lackiert, mit Gel aufgefüllt und auf unterschiedliche Weise verziert. Diese Angebote sind dann im rein kosmetischen Bereich anzusiedeln und haben weniger etwas mit Pflege und Gesunderhaltung zu tun. Aber nicht nur die Damenwelt nutzt dieses Angebot in der Sparte der Nagelpflege, sondern auch die Männerwelt nimmt zumindest die Pflegedienste immer häufiger in Anspruch. Hier steht dann nicht die Verschönerung der Nägel im Vordergrund, zumindest nicht durch Hilfsmittel wie Nagellack und Nagelmodellage, sondern die Pflege hat Vorrang.
So werden die Nägel geschnitten, gefeilt und in eine natürliche Form gebracht. Was die Nagelpflege zu Hause betrifft, so kann man sich natürlich verschiedene Produkte, die für eine gute Pflege wichtig sind, online bestellen oder in der Drogerie vor Ort kaufen. In dem Zusammenhang gibt es zum Beispiel Nagelscheren, Feilen, Nagelhautentferner, verschiedene Cremes und natürlich eine große Auswahl an Nagellacken in allen möglichen Farben zu kaufen. Man findet diese Artikel häufig in verschiedenen Online-Shops, die sich auf das Thema Beauty- und Kosmetikprodukte sowie stylische Trends spezialisiert haben. Insofern stehen den Verbraucherinnen und Verbrauchern heutzutage im Bereich der Nagelpflege sowohl eine große Auswahl an Produkten als auch eine Reihe von Dienstleistungen und „Behandlungen“ zur Verfügung.